Um auf die große Bedeutung von Wasser hinzuweisen, wird jedes Jahr am 22. März der Tag des Wassers gefeiert. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Erhaltung der Gletscher (SAVE OUR GLACIERS)“.

Auf der einen Seite wird am Tag des Wassers der hohe Wert des Wassers gefeiert und auf der anderen Seite auf aktuelle Probleme hingewiesen. Mit dem diesjährigen Thema wird der „Erhalt der Gletscher“ in den Mittelpunkt gerückt. Gletscher sind wichtige Wasserspeicher unseres Planeten und enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers.

Der Klimawandel lässt die Gletscher auf unserer Erde rasant schmelzen, dadurch steigt der Meeresspiegel, Salz- und Süßwasser vermischt sich, das Trinkwasser wird knapper. Das hat besondere Auswirkungen in Gebirgsregionen und in trockenen Gebieten, die stark auf Schmelzwasser angewiesen sind. Der Tag des Wassers 2025 macht auf diese Entwicklung aufmerksam und ruft zum Schutz der Gletscher auf. Jeder Einzelne kann dazu beitragen – durch bewussten Wasserverbrauch, Unterstützung nachhaltiger Projekte und die Reduktion des eigenen CO₂-Fußabdrucks.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.weltwassertag.com/

Ihr Abwasserverband Untere Döllnitz